Suchen

Kinderbücher zum Thema Kindergarten

Anzeigen nach

Komm mit uns in den Kindergarten

Fr. 29.40

Das Farbenmonster geht in den Kindergarten

Fr. 22.90

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 24: Mein Kindergarten

Fr. 17.30

Mein Lern- und Übungsblock Kindergarten. Rätseln, Zählen, Malen

Fr. 8.30

Das kleine WIR im Kindergarten

Bilderbuch für Kinder ab 3 über das WIR-Gefühl und Zusammenhalt in der Kita
Fr. 21.90

Meine Kindergarten-Freunde (Pirat)

Fr. 13.30

Meine Kindergarten-Freunde - Janosch

Fr. 15.90

LESEMAUS 9: Conni kommt in den Kindergarten (Neuausgabe)

Fr. 6.90

Dinos. Meine Kindergarten-Freunde

Fr. 12.35

Unsere unglaubliche Reise in den Kindergarten

Fr. 21.90

Mein Stickerheft - Kindergarten

Über 400 Sticker
Fr. 12.30

Meine Kindergartenfreunde: Einhorn

Fr. 14.30

Meine Kindergarten-Freunde (Dinosaurier)

Fr. 15.90

Meine Kindergarten-Freunde (Einhorn)

Fr. 15.90

Mein Kindergarten Freundebuch

Hochwertiges Erinnerungsalbum ab 3 Jahre für Jungen und Mädchen, zum Ankreuzen und Ausmalen, mit Seiten für Erzieher*innen, Platz für Fotos und Geburtstagskalender
Fr. 16.90

Meine Kindergarten-Freunde (Drachen)

Freundebuch, Eintragbuch, Poesiealbum mit Lesebändchen für Kindergartenkinder ab 3 Jahren
Fr. 14.30

Meine Kindergarten-Freunde (Meermädchen)

Erinnerungsbuch, Freundealbum für Kinder ab 3 Jahre
Fr. 12.90

Mein liebstes Kuscheltier & ich. Romy kommt in den Kindergarten

Mit Rocky Drache Neues erleben! Mutmach-Geschichte für Kindergartenkinder in Kooperation mit Steiff. Für Kinder ab 3 Jahren
Fr. 18.90

LESEMAUS, Band 18: Max geht in den Kindergarten

Fr. 6.90

LESEMAUS 194: Leo und Leopold - Freunde finden im Kindergarten

Fr. 6.90

Die schönsten Kindergartengeschichten für starke Kinder

Fr. 14.90

WAS IST WAS Meine Welt Band 4 Ich freu mich auf den Kindergarten!

Fr. 14.90

Bald holst du mich ja wieder ab

Fr. 14.90

Komm mit in den Kindergarten

Fr. 8.30

Kinderbücher zum Thema Kindergarten

Wenn der Sommer sich langsam dem Ende neigt und die ersten Blätter zu Boden fallen, beginnt für viele Kinder ein ganz besonderes Abenteuer: Der Eintritt in den Kindergarten. Ein neues Kapitel im Leben junger Entdecker und Entdeckerinnen wird aufgeschlagen, das voller Spannung, Neugierde und ein wenig Unsicherheit steckt. Kinderbücher, die den Kindergarteneintritt thematisieren, sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein wertvolles Hilfsmittel, um Kindern diesen Übergang zu erleichtern. Sie stellen das neue Umfeld vor, die neuen Gesichter und die kleinen und großen Erlebnisse, die ein Kindergartenalltag bereithält. Durch diese Geschichten können Kinder sich mit den Hauptfiguren identifizieren, ihre Ängste und Vorfreuden teilen und erkennen, dass sie mit ihren Gefühlen nicht allein sind.

Erste Schritte in eine neue Welt

Der Eintritt in den Kindergarten markiert für viele Kinder den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Es ist eine Zeit des Entdeckens, Lernens und des Knüpfens neuer Freundschaften. Kinderbücher zu diesem Thema helfen den Kleinen, sich auf diesen neuen Lebensabschnitt vorzubereiten, indem sie typische Abläufe, Erlebnisse und Emotionen thematisieren. Der erste Tag im Kindergarten ist ein grosser Tag für die Kinder, aber auch für Eltern. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Den einen Kindern fällt der Abschied zu den Eltern schwer, die anderen lassen sich sofort auf das Spielen mit ihnen noch unbekannten Kindern ein. Kinderbücher zum Thema Kindergarteneintritt und Kita Eingewöhnung, sowie Bilderbücher und Erzählgeschichten zum ersten Kindergartentag und den Alltag im Kindergarten, können zur Vorbereitung dieses wichtigen Tages helfen. Wie sieht es im Kindergarten aus und was passiert dort genau? Bücher sind ein Teil der Vorbereitung für alle, die bald in den Kindergarten dürfen und alle die bereits gerne in den Kindergarten gehen.

Geschichten als Vorbereitung

Kinderbücher, die den Kindergarteneintritt thematisieren, dienen oft als hilfreiches Werkzeug, um Kinder auf diese bedeutende Veränderung in ihrem Leben vorzubereiten. Durch identifizierbare Charaktere und alltägliche Szenarien können Kinder ihre eigenen Ängste und Aufregungen besser verstehen und verarbeiten. Interessanterweise zeigen Studien, dass Kinder, die durch Bücher auf große Veränderungen vorbereitet werden, sich oft besser an neue Umgebungen anpassen.

Kulturelle Perspektiven

Weltweit erleben Kinder den Übergang in den Kindergarten unterschiedlich. Während in einigen Kulturen der Fokus auf Akademikern liegt, betonen andere die soziale Entwicklung oder die Verbindung zur Natur. Bücher, die verschiedene kulturelle Ansätze zum Kindergarteneintritt beleuchten, können sowohl Eltern als auch Kindern helfen, einen breiteren Blick auf Bildung und Gemeinschaft zu gewinnen. Es ist nicht nur der Inhalt des Buches, der hilfreich ist, sondern auch der Akt des Vorlesens selbst. Gemeinsames Lesen fördert die Bindung zwischen Eltern und Kind und bietet eine sichere Umgebung, in der Kinder Fragen stellen oder ihre Gefühle zum Ausdruck bringen können. Es schafft auch Raum für Gespräche über den bevorstehenden Kindergarteneintritt und was sie dort erwartet.

lesehelden.ch Newsletter Anmeldung
Nach Alter
Sort