Suchen

Manga und Comics

Anzeigen nach

NARUTO Massiv 1

Fr. 9.90

Ranma 1/2 - new edition 07

Fr. 17.30

One Piece, Band 1

Fr. 10.90

Wild Police Story

Fr. 17.30

Nichijou 03

Das ganz normale Leben
Fr. 12.30

Jovantore

Fr. 28.30

Dragon Ball Massiv 1: Dragon Ball Massiv 1

Fr. 9.90

NARUTO Massiv 2

Fr. 17.30

Mixed-up First Love 07

Fr. 11.30

You said you like me! 01

Fr. 12.30

Destiny of the Mushrooms

Fr. 11.30

NARUTO Massiv 3

Fr. 17.30

One Piece, Band 3

Die Suche geht weiter
Fr. 10.90

One Piece, Band 2

Fr. 10.90

Noragami 26

Fr. 11.30

Asterix und der Greif

Asterix & Obelix: Band 39
Fr. 19.90

NARUTO Massiv 4

Fr. 17.30

NARUTO Massiv 5

Fr. 17.30

Dragon Ball Massiv 2: Dragon Ball Massiv 2

Fr. 17.30

Asterix bei den Schweizern

Fr. 19.30

One Piece Episode A 1

Fr. 11.30

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba 21

Fr. 14.90

WITCH 05

Fr. 40.90

Spy x Family - Band 1

Fr. 10.90

Manga

Manga-Bücher sind eine faszinierende Form der japanischen Kunst und Literatur, die sich über die Jahre hinweg zu einem globalen Phänomen entwickelt haben. Diese Bücher sind bekannt für ihre charakteristischen Zeichenstile, ihre vielfältigen Genres und ihre einzigartigen Erzählstrukturen. Manga sind nicht nur Comics, sondern oft komplexe Geschichten, die eine breite Palette von Themen ansprechen und sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen.

Ein charakteristisches Merkmal von Manga-Büchern ist die Leserichtung, die in westlichen Ländern oft als "rückwärts" empfunden wird. Manga werden von rechts nach links gelesen, beginnend in der oberen rechten Ecke und endend in der unteren linken Ecke. Dieses Format verleiht dem Lesen ein zusätzliches Gefühl von Authentizität und ermöglicht es den Lesern, sich vollständig in die Welt der Geschichten einzutauchen.

Comics

Die Ursprünge von Comics reichen bis ins alte Ägypten und Griechenland zurück, wo bereits Bildersequenzen genutzt wurden, um Geschichten zu erzählen. Die moderne Form der Comics, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich jedoch im 19. und 20. Jahrhundert. Ein Meilenstein in der Entwicklung der Comics war die Einführung von Superman im Jahr 1938, der als erster Superheld in einem Comic-Heft debütierte. Dies markierte den Beginn des "Goldenen Zeitalters" der Comics und legte den Grundstein für das heutige Superhelden-Genre.

Ein herausragendes Merkmal von Comics ist die Kombination von Bildern und Text. Dies ermöglicht es den Künstlern und Autoren, Informationen auf mehreren Ebenen zu übertragen. Die Art und Weise, wie Bilder und Worte zusammenwirken, beeinflusst die Erzählung und kann Stimmungen, Charakterentwicklung und Handlungsstränge verstärken.

lesehelden.ch Newsletter Anmeldung
Nach Alter
Sort