Suchen

Dystopien

Anzeigen nach

Der Schwarm

Roman
Fr. 22.90

Farm der Tiere

Ein Märchen
Fr. 13.40

1984

Der dystopische Klassiker mit einem Nachwort von Daniel Kehlmann
Fr. 18.90

Schöne Neue Welt

Ein Roman der Zukunft
Fr. 20.30

Der Wal und das Ende der Welt

Roman
Fr. 17.30

QualityLand (QualityLand 1)

Roman | Dunkle Edition | Eine satirische Dystopie und Gesellschaftskritik: Der Spiegel-Bestseller vom Erfolgsautor der Känguru-Werke
Fr. 17.30

GRM

Brainfuck. Roman
Fr. 34.90

Unsre verschwundenen Herzen

Roman | Unter den besten Büchern des Jahres 2022 u.a. in People, TIME Magazine, The Washington Post, Los Angeles Times und Oprah Daily
Fr. 34.90

Tee

Geschichten zum Entspannen
Fr. 19.40

Klara und die Sonne

Roman
Fr. 22.90

Metro 2033

Roman
Fr. 17.30

Klara und die Sonne

Roman
Fr. 33.30

Die Hochhausspringerin

Roman
Fr. 26.90

Der Wal und das Ende der Welt

Roman
Fr. 18.90

Das letzte Level

Rasanter Cyberthriller ab 12
Fr. 9.30

Schöne Neue Welt

Ein Roman der Zukunft
Fr. 20.30

Der Report der Magd

Roman | Der Klassiker der dystopischen Literatur
Fr. 20.30

QualityLand (QualityLand 1)

Roman | Helle Edition | Eine satirische Dystopie und Gesellschaftskritik: Der Spiegel-Bestseller vom Erfolgsautor der Känguru-Werke
Fr. 17.30

Farm der Tiere

Ein Märchen. Neu übersetzt von Heike Holtsch
Fr. 8.30

Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss

Band 1
Fr. 25.30

Hüter der Erinnerung

Roman
Fr. 14.90

Der Wille des Volkes

Kriminalroman
Fr. 18.90

GRM

Brainfuck. Roman
Fr. 20.30

Vortex - Die Liebe, die den Anfang brachte

Band 3
Fr. 25.30

Dystopien

Dystopien sind wie düstere Visionen von möglichen zukünftigen Welten, die junge Leser in eine Welt des Nachdenkens führen. Diese Bücher zeichnen Bilder von Gesellschaften, die geprägt sind von Unterdrückung, Ungerechtigkeit und dystopischen Elementen. Mit jeder Seite tauchen Leser in alternative Realitäten ein, die sie dazu anregen, über die gegenwärtige Welt und deren Entwicklung nachzudenken.

Gesellschaftliche Reflexion und kritische Analyse

Dystopien bieten nicht nur spannende Geschichten, sondern auch eine Plattform für gesellschaftliche Reflexion und kritische Analyse. Diese Bücher zeigen oft extreme Ausprägungen von Machtmissbrauch, Überwachung und sozialen Ungleichheiten. Indem sie dystopische Szenarien erkunden, ermutigen sie die jungen Leser dazu, die gegenwärtigen Strukturen zu hinterfragen und das Bewusstsein für soziale und politische Themen zu schärfen.

Bewusstsein durch Dystopie-Bücher

Dystopien können ein Bewusstsein für potenzielle Gefahren schaffen und gleichzeitig Empowerment fördern. Diese Bücher zeigen, wie Widerstand und das Streben nach Veränderung auch in den schwierigsten Umständen möglich sind. Dystopien laden dazu ein, über die Bedeutung von Freiheit, Ethik und Menschlichkeit nachzudenken. Durch das Eintauchen in diese Geschichten können junge Leser dazu inspiriert werden, aktiv an der Gestaltung einer positiven Zukunft mitzuwirken.

lesehelden.ch Newsletter Anmeldung
Nach Alter
Sort